Kinesio-Taping (oder kinesiologisches Taping) ist ein Verfahren zur Unterstützung der
körpereigenen Heilungsprozesse durch sogenannte Tapes. Hierbei handelt es sich um selbstklebende Bänder aus einem elastischen, textilen Material, die der Physiotherapeut mit einer speziellen Technik auf die Haut aufbringt.
Sie reichen von Prophylaxe bis hin zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden, wie zum Beispiel:
- alle Arten von Schmerzen (insbesondere Rücken- und Kopfschmerzen)
- Muskelverhärtungen im Schulter-Nacken-Bereich
- Bewegungseinschränkungen durch Gelenk-, Sehnen oder Bänderprobleme
- Fehlstellungen, Haltungsprobleme
- Sportverletzungen
- Bandscheibenprobleme
- Erkrankungen des Iliosakralgelenks (ISG)