Die Krankengymnastik / Physiotherapie unterstützt den Körper darin, seine Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern.
Nach einer Krankheit oder Verletzung, aber auch altersbedingt, können Bewegungsabläufe gestört und die körperliche Aktivität beeinträchtigt sein. Um solche Abweichungen des gesunden „Normalzustands“ wieder zu korrigieren, benötigt der Körper Hilfe.
Die Hilfe erfolgt sowohl durch passive Maßnahmen durch den Therapeuten, als auch aktive Bewegungen durch den Patienten selbst. Ihre aktive Mitarbeit ist hierbei –auch über die Sitzung hinaus – wesentliche Voraussetzung für den Behandlungserfolg.